.
arrow_back

Filter

Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Mechatronik - Hauptmodul Fertigungstechnik

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Mechatronik - Hauptmodul Fertigungstechnik ist genau das, was Du brauchst, um Deine Kenntnisse aufzufrischen und Dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. In diesem Kurs wirst Du die wichtigsten Fachbereiche der Fertigungstechnik wiederholen und vertiefen. Wir schaffen eine Lernumgebung, die nicht nur auf die Theorie fokussiert ist, sondern auch praktische Erfahrungen in den Prüfungswerkstätten bietet. Du wirst die Gelegenheit haben, die verschiedenen Maschinen und Anlagen kennenzulernen, die Du in der Prüfung nutzen wirst.

Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit den Kernbereichen der Fertigungstechnik beschäftigen. Dazu gehören das konventionelle Drehen und Fräsen, die Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen sowie die Arbeit mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Darüber hinaus wirst Du auch an einer mechatronischen Anlage arbeiten, was Dir ein umfassendes Verständnis der Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik vermittelt.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrlingen auszutauschen und gemeinsam zu lernen. Wir glauben, dass der soziale Aspekt des Lernens entscheidend ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen. In Gruppenarbeiten und praktischen Übungen wirst Du nicht nur Deine technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch Teamarbeit und Kommunikation erlernen, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir während des gesamten Kurses zur Seite. Sie bringen nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse mit, sondern auch praktische Erfahrung aus der Industrie. Sie werden Dir wertvolle Tipps geben und Dich auf mögliche Prüfungsfragen vorbereiten, sodass Du mit einem hohen Maß an Selbstvertrauen in die Prüfung gehen kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die technischen Fähigkeiten besitzen, die Du für die Prüfung benötigst, sondern auch ein besseres Verständnis für die Anforderungen in der Industrie. Dies wird Dir helfen, nicht nur die Prüfung zu bestehen, sondern auch eine erfolgreiche Karriere in der Mechatronik zu starten.

Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem wichtigen Vorbereitungskurs, um Deine Träume in der Mechatronik zu verwirklichen!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Technik #Lehrabschlussprüfung #Vorbereitungskurs #Lehrlinge #Fertigungstechnik #Fräsen #Drehen #Mechatronik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-13
2025-02-13
Kursgebühr
€ 740.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 740.00
Begin
2025-06-15
2025-06-15
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 740.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 3 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 740.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im Bereich Mechatronik, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du gerade im letzten Jahr Deiner Ausbildung bist oder einfach nur Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs ist ideal für Dich.

Kurs Inhalt

Die Mechatronik ist ein interdisziplinäres Feld, das Mechanik, Elektronik und Informatik vereint. Es beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von automatisierten Systemen und Maschinen. Das Hauptmodul Fertigungstechnik umfasst die praktischen und theoretischen Aspekte der Herstellung und Bearbeitung von Komponenten, die in der Mechatronik verwendet werden. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken erlernen, die für die Fertigungstechnik notwendig sind, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen konventionellem Drehen und Fräsen?
  • Erkläre den Prozess der CNC-Programmierung.
  • Was versteht man unter einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)?
  • Nenne die Schritte, die bei der Einrichtung einer mechatronischen Anlage zu beachten sind.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Arbeiten an Maschinen getroffen werden?
  • Wie funktioniert die Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten einer mechatronischen Anlage?
  • Was sind die häufigsten Prüfungsfragen im Bereich Fertigungstechnik?
  • Beschreibe die Funktionsweise einer CNC-Drehmaschine.
  • Was ist der Zweck von Wartungsarbeiten an Fertigungsanlagen?
  • Nenne drei wichtige Eigenschaften eines Mechatronikers.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Eisenstadt
euro
ab 770.00
Mechatronik, Automatisierungstechnik Prakt...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 715.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Me...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 740.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung El...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Eisenstadt
euro
ab 770.00
Mechatronik, Automatisierungstechnik Prakt...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Klagenfurt
euro
ab 715.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Me...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Salzburg
euro
ab 740.00
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung El...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-14
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5190 - letztes Update: 2025-02-01 12:55:06 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler